Home Verband Veranstaltungen Qualifikation Infos/Links Rund ums Schwarzpulver
Anlässe 2023
Inter. Lenzburg 2023
Inter. Oberentfelden 2023
Inter. Innsbruck, A 2023
4. GP Verona, I 2023
Anlässe 2022
Anlässe 2021
Anlässe 2020
Anlässe 2019
Anlässe 2018
MLAIC WM Eisenstadt 2018
Schweizermeisterschaft 2018
Apfelschiessen Goldrain 2018
Schweizermeisterschaft SLRS 2018
Maturanden Sporttag Gossau ZH
Tiro delle Castagne 2018
Int. Altstätten 2018
Inter Concours Genève
Feldschiessen Historic 2018
Inter. Siselen Rangliste 2018
Volksschiessen Pilatus 2018
Grande Prix Eisenstadt 2018
Inter. Oberentfelden 2018
Zweisimmen am GP Verona 2018
Inter. Innsbruck A 2018
Schützenmeisterkurs 2018
Anlässe 2017
Anlässe 2016
Anlässe 2015
Anlässe 2014
Anlässe 2013
Anlässe 2012
Anlässe 2011
Resultate Archiv
News

 

Schweizermeisterschaft im Vorderladerschiessen 
 

Lenzburg 23.-24. Juni 2018

 

Tolles Wetter, tolle Stimmung, tolle Resultate

Am letzten Wochenende trafen sich 74 Schützinnen und Schützen zur Schweizer Meisterschaft der Vorderladerschützen in der schmucken Schiessanlage in der bald renaturierten Kiesgrube in Lenzburg.

 

Ideales Schützenwetter am Sonntag

Bereits die ganze Woche herrschte sehr schönes Wetter, sodass einem stimmungsvollen Anlass nichts  im Wege stand. Bekanntlich schiessen die Vorderladerschützen eine grosse Anzahl Disziplinen und so ist es selbst für Fachleute nicht immer einfach, die Übersicht zu behalten. Die leicht bedeckte Sonne am Sonntag lud geradezu zu Spitzenleistungen ein.

 

Hans-Peter Rüfenacht und Roland Frei dominieren

Der Bottenwiler Spitzenschütze sorgte für das absolute Highlight. Mit dem Freigewehr 50 m stehend traf er zehnmal ins Zentrum. Damit egalisierte er den Schweizer Rekord und eroberte damit einen seiner total sieben Meistertitel. Höhepunkt für Roland Frei(total drei Titel) waren die 97 Punkte mit dem Steinschlossgewehr 50m stehend. 

 

Neue Disziplin war ein Erfolg

Insgesamt 13 Teilnehmer verzeichnete die neue Disziplin Breechloader. Mit dem Schwarzpulverhinterlader erzielte Livi Pablito 99 Punkte und ist somit der erste Schweizer Meister und auch Rekordhalter in dieser Disziplin.

 

Pistolendisziplinen – fast – vollständig in Berner Hand

Mit je 97 Punkten dominierten Rolf Beck und Ulrich Moser die beiden teilnehmerstärksten Disziplinen Perkussionspistole und Perkussionsrevolver, wobei Mirko Tantardini mit der Perkussionspistole mit ebenfalls 97 Punkten aufgrund des schlechteren Tiefschusses auf den Silberplatz verwiesen wurde. Einzig der Schnauz und Bart aus Arth Adrian Weber konnte in die Phalanx der Berner einbrechen.

 

Nach der Rangverkündigung gemütlicher Ausklang in der Schützenstube

Pünktlich konnte der Lenzburger Sektionsleiter die Schützen zur Rangverkündigung begrüssen. Nach einer kurzen Grussadresse des VSV-Präsidenten Roland Brägger verlas OK-Chef Urs Niggli in gewohnt zügiger Manier die Ranglisten. Untermalt wurde die ganze Zeremonie durch Lenzburger Tambouren.

 

Dankeschön und Auf Wiedersehen

Ein Dankeschön geht an unsere Hauptsponsoren Poudrerie Aubonne, Hypothekarbank Lenzburg und Kromer Print AG sowie an alle Helfer in der Feuerlinie und dahinter. Wir sehen uns wieder 2019 in Altstätten und 2020 In Genf.


 Ranglisten Schweizermeisterschaft 2018

 

 

 

 

 

Die Schweizer Meister von links nach rechts: Herbert Grad, Louise van Greunen, Ulrich Wiedmer, Adrian Weber, Roland Frei, Hans-Peter Rüfenacht, Pablito Livi und Reto Fuhrer.

 

 

 

Alle Medaillengewinner der Schweizermeisterschaft 2018


Druckerfreundliche Version Druckerfreundliche Version

 

 

 


 

 

 

 

powered by eCMS Content Management System | ebcom ag