
27. MLAIC WELTMEISTERSCHAFT 16.-20. AUG. 2016
in Sarlóspuszta, Ungarn
Die 27. MLAIC Weltmeisterschaft wurde vom Ungarischen Vorderlader Verband mit Unterstützung des ungarischen Schützenbundes ausgerichtet. Als Austragungsort wurde ein Schiessplatz ca. 1 Stunde Autofahrt südlich von Budapest gewählt. Der Schiessplatz Sarlóspuszta liegt mitten im Herzen der ungarischen Puszta.

Link zur offiziellen Seite
Bereits am 2. Tag der Wettkämpfe wurden Schütze wie auch die Veranstalter von sintflutartigen Regenschauern herausgefordert. Die Regengüsse waren zeitweise so stark, dass der Schiessbetrieb eingestellt werden musste. Die Schützen liessen sich aber nicht davon abzubringen und es wurden Resultate auf extrem hohen Niveau erzielt. So kam es öfters vor, dass ein 100er kein Garant auf einen Medaillenplatz war. Das bekamen auch die Schweizer Vorderladerschützen zu spüren.
Rüfenacht mit 0,1 mm an Gold vorbei
Bei Vetterli Replika wurde sehr hart um Gold gekämpft. Es warteten gleich sechs Schützen mit einem 100er auf. Alfred Bailer aus Deutschland konnte seine Treffer um 0,1 mm besser platzieren sicherte sich Gold und Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil AG musste sich mit Silber zufrieden geben.
Mit neuem Weltrekord zu Gold
Mit 2 x 100 und 1 x 99 holte sich die Lunten - Mannschaft mit Herbert Grad Thal SG, Hans-Peter Rüfenacht Bottenwil AG und Roland Zahler Arni BE in Hinawa (Lunten-Muskete kniend 50m Replika) Gold und setzte auch gleichzeitig einen neuen Weltrekord. Trotz dieser sehr guten Resultate mussten sie sich nur mit dem 3. , 4. und 5. Rang zufrieden geben. In dieser Disziplin wurden gleich 4 Mal 100 geschossen und der Franzose Mathieu Ducellier lieferte vor Dieter Sturm DE den besten 100 Punkte ab. Dasselbe Team gewann in Nagashino (Lunten-Muskete stehend 50m Replika) Silber.
Die Maximilian Schützen Herbert Grad, Hans-Peter Rüfenacht und Roland Frei Würenlos AG konnten sich mit dem Steinschloss Gewehr 100m liegen auf die Ränge 2, 4 und 6. Schiessen, was am Ende in der Mannschaft Lucca mit Gold belohnt wurde.

Siegerehrung Hinawa
Im letzten Moment noch einmal Gold
In einen der letzten Wettkämpfe dieser Meisterschaft gelang es Hans-Peter Rüfenacht mit einem sensationellen Resultat in Lamarmora R (Militärgewehr 50m stehend) doch noch Gold in einer Einzeldisziplin zu holen. Mit 98 Punkten egalisierte er sogar den bestehenden Weltrekord. In derselben Disziplin verpasste Roland Frei den 3. Medaillenrang und landete auf dem 4. Platz. Dank des guten Resultats von Katharina Stierli Reinach AG gelang es dem Endfield Team noch Silber zu ergattern.
Schon zuvor gelang es demselben Team mit derselben Waffe jedoch auf 100m liegend das 3. Beste Resultat zu erzielt, was mit Bronze in der Mannschaft Magenta belohnt wurde.
Sehr gute Gesamtleistung des WM Teams
Das die Langwaffenschützen auch mit der Steinschloss Muskete umzugehen wussten zeigten die 3 Schützen Hans-Peter Rüfenach Bottenwil AG, der mit 97 Punkten sich Silber sicherte und mit Hilfe von Katahrina Stierli Reinach AG und Esther Eggenschwiler Matzendorf SO konnte sogar in der Mannschaft noch Silber abgeholt werden.
Bei den Kurzwaffenschützen konnten sich allerdings nur die Steinschloss-Pistolenschützen durchsetzen. So gelang es Ulrich Moser aus Benzikofen BE sich mit 90 Punkten Silber zu sicher. Dank der guten Teamleistung zusammen mit Christian Hössle Kerzers FR und Bruno Reber Bern ging auch noch eine Bronzemedaille in Wogdon an das Schweizer Team.
Obwohl in allen Disziplinen extrem hohe Resultate geschossen wurden, wartete das 13 köpfige Schweizer Team am Ende mit 3 x Gold, 8 x Silber und 3 x Bronze auf und 10 Diplomplätzen auf. Somit wurden alle Erwartungen übertroffen.
Gute Leistung der Jungschützen
Im Rahmenprogram wurden auch einige in-offizielle Disziplinen ausgetragen. Einige davon war den Jungschützen vorbehalten. Die beiden Jungschützen, Lisa Hössle und Nick Haefeli aus dem Schweizer Team nahmen an den beiden Kurzwaffendisziplinen Perk. Pistole und Perk. Revolver 25m teil. Sie konnten einen 1. Platz, 2x den 2. Platz und 1 x den 3 Platz einnehmen. Leider war die Beteiligung bei diesen Disziplinen gering.

Die WM-Mannschaft 2016
Schweizer Medaillen und Diplom Erfolge
Disziplin Einzel |
Rang |
Punkte |
Teilnehmer |
Lamarmora R (Perk. Militärgewehr 50m stehend) |
1 |
98 |
Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil AG |
Maximilian R (Steinschloss Gewehr 100m liegend) |
2 |
94 |
Herbert Grad, Thal SG |
Miquelet R (Steinschl. Muskete 50m stehend) |
2 |
97 |
Hans-Peter, Rüfenacht, Bottenwil AG |
Vetterli R (Perk. Freigewehr 50m stehend) |
2 |
100 |
Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil AG |
Whitworth R (Perk. Freigewehr 100m liegend) |
2 |
100 |
Roland Frei, Würenlos AG |
Cominazzo R (Steinschloss Pistole 25m) |
2 |
90 |
Ulrich Moser, Brenzikofen BE |
Hizadai R (Lunte 50m kniend) |
3 |
100 |
Herbert Grad, Thal SG |
Tanegashima R (Lunte 50m stehend) |
4 |
98 |
Herbert Grad, Thal SG |
Hizadai R (Lunte 50m kniend) |
4 |
100 |
Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil AG |
Maximilian R (Steinschloss Gewehr 100m liegend) |
4 |
93 |
Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil AG |
Lamarmora R (Perk. Militär Gewehr 50m stehend) |
4 |
95 |
Roland Frei, Würenlos AG |
Hizadai R (Lunte 50m stehend) |
5 |
99 |
Roland Zahler, Arni BE |
Walkyrie R (Perk. Gewehr 100m liegend Damen) |
5 |
95 |
Katharina Stierli, Reinach AG |
Pennsilvanya O (Steinschl. Gewehr 50m Stehend) |
5 |
91 |
Roland Frey, Würenlos AG |
Tanegashima R (Lunte 50m stehend) |
6 |
97 |
Hans-Peter Rüfenach, Bottewil AG |
Maximilian R (Steinschloss Gewehr 100m liegend) |
6 |
92 |
Roland Frei, Würenlos AG
|
Walkyrie R (Perk. Gewehr 100m liegend Damen) |
6 |
94 |
Esther Eggenschwiler, Matzendorf SO |
|
|
|
|
Disziplin Mannschaft |
|
|
|
Lucca (Steinschloss Gewehr R 100m liegend) |
1 |
279 |
Grad Herbert, Thal SG
Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil AG
Roland Frei, Würenlos AG
|
Hinawa (Lunte 50m kniend R) (neuer Weltrekord) |
1 |
299 |
Grad Herbert, Thal SG
Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil AG
Roland Zahler, Arni, BE
|
Nagashino (Lunte 50m stehend R & O) |
2 |
286 |
Grad Herbert, Thal SG
Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil AG
Roland Zahler, Arni BE
|
Halikko (Steinschl. Muskete 50m stehend R) |
2 |
270 |
Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil AG
Katharina Stierli, Reinach AG
Esther Eggenschwiler, Matzendorf, SO
|
Endfield (Perk. Militärgewehr 50 m stehend) |
2 |
284 |
Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil AG
Roland Frei, Würenlos AG
Katharina Stierli, Reinach AG
|
Magenta (Perk. Militär Gewehr 100m liegend R) |
3 |
270 |
Roland Frei, Würensol AG
Katharina Stierli, Reinach AG
Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil AG
|
Wogdon (Steinschloss Pistole 25m R) |
3 |
259 |
Ulrich Moser, Brenzikofen BE
Christian Hössle, Kerzers FR
Bruno Reber, Bern BE
|
Gesammtrangisten sind auf der offizeillen Homepage zu finden.

Link zu WM Team mit CEP Sportsocken |