Home Verband Veranstaltungen Qualifikation Infos/Links Rund ums Schwarzpulver
Anlässe 2023
WM Long Range 2023
EM Châteauroux, FR 2023
Schweizermeisterschaft 2023
Concours int. Genève 2023
Inter. Lenzburg 2023
Volksschiessen Pilatus
Inter. Oberentfelden 2023
Inter. Innsbruck, A 2023
4. GP Verona, I 2023
Anlässe 2022
Anlässe 2021
Anlässe 2020
Anlässe 2019
Anlässe 2018
Anlässe 2017
Anlässe 2016
MLAIC WM Sarlóspuszta Ungarn
Nati-Team mit CEP Sportsocken
Inter. Altstätten 2016
Schweizermeisterschaft 2016
Freundschaftsschiessen Gossau ZH
Historic Feldschiessen 2016
KAPO zu Gastbei VL Zweisimmen
Volksschiessen Pilatus 2016
Inter. Oberentfelden 2016
Inter. VL Innsbruck 2016
Anlässe 2015
Anlässe 2014
Anlässe 2013
Anlässe 2012
Anlässe 2011
Resultate Archiv
News

 

Inter. Vorderladerschiessen Altstätten

10. & 11 Sempember 2016

 

Sechs Podestplätze für Hans-Peter Rüfenacht


Hans-Peter-Rüfenacht aus Bottenwil war am internationalen Vergleichsschiessen in Altstätten mit vier Siegen und zwei zweiten Plätzen der erfolgreichste Vorderlader Schütze.

 

Max Häsler

 

Altstätten.- Über fünfzig Vorderlader Schützen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland, darunter sieben Frauen, beteiligten sich Anfang September auf der Schiessanlage Hädler in Altstätten an einem internationalen Vergleichswettkampf. Geschossen wurde in 16 Disziplinen. Mit unterschiedlichem Erfolg.
Das Schiessen mit den historischen und nachgefertigten Waffen war ein Zweikampf zwischen der Schweiz und Österreich. Genauer gesagt zwischen Hans-Peter Rüfenacht aus Bottenwil und Andreas Gassner aus Koblach, der Mitglied bei den Schwarzpulverschützen Altstätten ist, die auch als Veranstalter agierten.

 

König Rüfenacht

Nicht nur die Schwinger haben mit Silvio Rüfenacht einen König, (Sieger am Eidgenössischen 1992 in Olten) auch die Vorderlader Schützen haben einen König Rüfenacht. Der Präsident des SSC Musketiere aus Oberentfelden verliess auch das Rheintal sozusagen als König. Mit 95 Punkten in der Kategorie Miquelet, 96 Zählern mit in Tanegashima, dem Punktemaximum in Hizadai, und 97 Punkten in Lamarmora stand er viermal zuoberst auf dem Podest. Dazu schoss er sich mit dem Perkussionsgewehr in Minié, 93 Punkte und dem Steinschlossgewehr in Maximilian 85 Zähler, noch zweimal auf den Zweiten Platz.

 

Da konnte nur noch Andreas Gassner aus Koblach mithalten. Der Österreicher gewann mit 100 Punkten mit dem Perkussionsgewehr in Vetterli, siegte mit 93 Zählern mit dem Steinschlossgewehr in Pennsylvania und stand in Whitworth mit 97 Punkten zuoberst auf dem Podest.

 

Drittbester Schütze war Roland Frei aus Würenlos mit Siegen mit dem Perkussionsmilitärgewehr in Minié, 94 Punkte und dem Steinschlossgewehr Maximilian mit 92 Punkten.

 

Einzelsieger
Weiteres Gold gab es für Jürg Niederhäuser aus Moosseedorf, 89 Punkte in Cominazzo, Kurt Wyssbrod aus Alchenflüh, 92 Zähler mit dem Colt, Steffen Schmidinger aus Egg, 97 Punkte mit der Perk. Pistole in Kuchenreuter, Adrian Weber aus Arth, 95 Punkte mit dem Perk. Revolver in Mariette, Daniel Kenel aus Oberrath, 90 Punkte mit dem Perk. Revolver auf 50m in Malson, und Ulrich Widmer aus Moossedorf, 87 Zähler, mit Luntenschlosspistole in Tanzutzu.

Esther Eggenschwiler, aus Matzendorf, Club- und Vorstandskollegin von Rüfenacht entschied mit 94 Punkten mit in Walkyrie, die Kategorie der Frauen.
Katharina Steirli aus Reinach, eine andere Vorstandskollegin brachte das Kunststück fertig, sich in Minié, in Walkyrie, in Vetterli, und in Lamarmora drei Mal auf den dritten Platz zu schiessen. Dieses Schiessen war für einige Teilnehmer auch die letzte Gelegenheit sich für die Europameisterschaft und zu qualifizieren. Für diese muss der Teilnehmer an vier verschiedenen Anlässen jeweils 90 Prozent der Punkte des letzten EM Meisters zu erzielen wobei das Resultat der Schweizer Meisterschaft zwingend ist.

 

 

 

 

 

 
Foto Sieger: Einige besten Vorderlader Schützen in Altstätten, v. l. Daniel Kenel, Oberarth, Adrian Weber, Arth, Hans-Peter Rüfenacht, Bottenwil, Andreas Gassner, Koblach, Esther Eggenschwiler, Matzensdorf, Katharina Stierli, Reinach, Inge Grad, Thal, Günter Linder, Dornbirn und Erwin Locher, Rodels. Foto S. Schneider.
 

 

 

  Gesamt - Rangliste Inter. Altstätten

 

   Qualifikations - Resultate  Inter Altstätten


Druckerfreundliche Version Druckerfreundliche Version

 

 

 


 

 

 

 

powered by eCMS Content Management System | ebcom ag